Hilfe zur Selbsthilfe an Deinem Bike!
Komm in unseren lustigen Do-it-yourself-Workshop. Unsere Mechaniker geben Euch hilfreiche Tipps, wie Ihr im Fall der Fälle Eurem Bike Starthilfe geben könnt. Das alles in netter Runde bei einem Gläschen Prosecco! Die Teilnahme kostet 10€.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend!

Anmeldungen unter info@allrid-e.de oder telefonisch unter 04392-400910.

Hier gibt’s Tipps & Tricks rund ums E-Bike – damit Du Deinem Bike im Fall der Fälle auch mal selbst helfen kannst.
Das Ganze passiert in netter Runde, bei einem leckeren Kaltgetränk und einer heißen Wurst. Die Teilnahme kostet 10€.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend!

Anmeldungen unter info@allrid-e.de oder telefonisch unter 04392-400910.

Unsere Mitgliedsbetriebe und -vereine

Warum es sich lohnt Mitglied zu werden

mitglied-werden

Werde Mitglied im Verein Stadtmarketing Nortorf

Workshop: Deine eigene Ringelblumensalbe herstellen!

Tauche ein in die Welt der natürlichen Pflege! In diesem ca. zweistündigen Workshop lernst du, wie du aus den heilenden Kräften der Ringelblume deine eigene wohltuende Salbe herstellst.
✨ Das erwartet dich:
• Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Salbenherstellung
• Spannendes Wissen über die Wirkung der Ringelblume
• Alles nötige Material stelle ich dir zur Verfügung
✨ Das nimmst du mit nach Hause:
• Deine selbstgemachte Ringelblumensalbe – perfekt für trockene Haut, kleine Wunden und mehr
• Wertvolles Wissen, das du auch künftig nutzen kannst
• Ein wunderbares Erfolgserlebnis und jede Menge Spaß

Melde dich schnell an – die Plätze sind begrenzt!

Datum: 24. Januar 2025
Uhrzeit: 16.00 Uhr
Ort: Workingspace im Mittelpunkt, Poststraße 28, 24589 Nortorf

Anmeldung: per Telefon 0172 955 28 21 oder per Mail an wiebkemaass@web.de

Frauenkleiderbörse in netter Atmosphäre mit Cocktails, Snacks und Musik!

Wir freuen uns auf Euch!

Anmeldung bitte per Mail an:

Anmeldung@foerderverein-nortorf.de

Es erwarten Euch fünf Sorten Käse vom Demeter-Hof Dannwisch gepaart mit vier verschiedenen Weinen/Sekt vom Gut Deutsch-Nienhof, inklusive Wasser, Brot und Olivenöl.

Genießt mit uns das Zusammenspiel von Käse und Wein aus Schleswig-Holstein und erfahrt mehr über biologische Landwirtschaft in Deutsch-Nienhof sowie auf dem Hof Dannwisch in Horst bei Elmshorn.

35€ pro Person inkl. Wasser, Brot & Olivenöl

Beginn: 18 Uhr (ca. 2,5 Std)

Der Feuerwehrmusikzug Amt Nortorfer Land lädt am Sonntag, den 19. Januar 2025 von 11.00 bis 14.00 Uhr zu seinem jährlichen Musikinstrumentenschnuppertag ein. Die Veranstaltung findet in der Mehrzweckhalle an der Bargstedter Straße 29 in Nortorf statt.
Der beliebte Musikzug sowie auch die Anfängergruppen werden im Verlauf der Veranstaltung zeigen, wie schön und vor allem wie abwechslungsreich ein Blasorchester klingen kann und ein paar Stücke aus ihrem Repertoire vortragen. Außerdem stehen die Lehrer des Musikzuges mit allen zur Verfügung stehenden Instrumenten bereit, so dass die Musikinstrumente auch selbst, unter fachkundiger Anleitung ausprobiert werden können. So können alle Interessierten selbst entscheiden, welches Instrument erlernt werden soll. Neben den Holzblasinstrumenten Querflöte, Klarinette und Saxofon sowie den Blechblasinstrumenten Trompete, Tenorhorn, Posaune und Tuba stehen ebenfalls ein Schlagzeug und auch die Bassgitarre zur Verfügung. Der Musikzug verfügt über ein sehr modernes Repertoire, bei dem eine passend moderne Rhythmusgruppe gebraucht wird.
Der Unterricht für die neuen Musizierenden kann danach direkt starten und findet einmal pro Woche in Nortorf statt. Die Kosten für den Unterricht betragen 50 Euro pro Monat. Hier inbegriffen ist ein Leihinstrument (außer Schlagzeug), für das lediglich eine Kaution gezahlt werden muss.
Natürlich freut sich das Blasorchester auch über neue Mitglieder, die bereits ein Instrument spielen können. Die Proben finden immer donnerstags ab 19.00 Uhr (für Anfänger und Wiedereinsteiger im Vororchester und ab 19.30 Uhr im Hauptorchester) in der Mehrzweckhalle an der Bargstedter Straße 29 in Nortorf statt. Das Musikrepertoire des Feuerwehrmusikzuges ist sehr breit gefächert und reicht von Märschen und Polkas, hin zu Rock-, Pop- und Filmmusik, anspruchsvoller Unterhaltungsmusik und Swing. Wer den Musikzug sieht, dem wird gleich das junge Durchschnittsalter der Musiker auffallen, was sich automatisch in der modernen Musik widerspiegelt.
Folgen Sie dem Feuerwehrmusikzug Amt Nortorfer Land auf dem Instagram-Kanal @musikzug_nortorferland oder auf Facebook „Feuerwehrmusikzug Amt Nortorfer Land“, wo immer wieder Highlights aus dem Orchesteralltag gepostet werden.
Der Feuerwehrmusikzug freut sich auf Ihren Besuch am 19. Januar 2025 ab 11.00 Uhr in der Mehrzweckhalle in der Bargstedter Straße in Nortorf. Für Fragen steht die Musikzugführerin Sonja Ruge gerne unter der Telefonnummer 0152/08603481 oder mz-amt-nortorfer-land@t-online.de zur Verfügung.

Your post content goes here.

Your post content goes here.

Sylvester war gestern! Wenn Ihr mit uns entspannt ins neue Jahr starten wollt, habt Ihr die Möglichkeit, Euch bereits am ersten Tag des neuen Jahres im Hofcafé Gut Deutsch-Nienhof kulinarisch verwöhnen zu lassen.

Nach vorheriger Anmeldung decken wir für Euch ein abwechslungsreiches und reichhaltiges Buffet und servieren wie gewohnt auch viele unserer Bio-Erzeugnisse vom Gut.

• Beginn: 10.30 Uhr oder 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr
• 22€/Person zzgl. Getränke (Kinder 3-12 Jahre: 11€)*
• mit Voranmeldung

Anmeldung auf unserer Webseite unter „Hofcafe/Sonntagsbrunch“.

Wir freuen uns auf Euch!