Kostenloser Vortrag für alle, die ihren Hund oder ihre Katze artgerecht ernähren möchten. Die Tierfutterexpertin Martina Stendel aus Lübeck gibt ihre Expertise aus über 20 Berufsjahren weiter, erklärt die Tücken und möglichen Folgen industrieller Tierfutter und stellt tiergesunde Alternativen vor!
Um Anmeldung wird gebeten: 0172- 411 63 51
Bärbel Lippa & Bea Schneider im Hofcafé Gut Deutsch-Nienhof
29. Mai – 07. September 2025
Ende Mai startete die Ausstellung von Bärbel Lippa & Bea Schneider im stilvollen Ambiente des Hofcafés Deutsch-Nienhof. Die beiden Künstler-Kolleginnen arbeiten vornehmlich abstrakt, nutzen gerne die unterschiedlichsten Untergründe, Farben, Materialien und Techniken und zeigen eine sehr sehenswerte Auswahl ihrer Werke.
Am Freitag, den 4. Juli 2025 sind die beiden Künstlerinnen von 14.30 – 17.00 Uhr vor Ort, stellen auf Wunsch ihre Arbeitsweise vor und beantworten Fragen.
Zu sehen sind die Arbeiten während der Öffnungszeiten des Hofcafés, immer Freitag von 14.00 – 18.00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 10.00 – 18.00 Uhr.
Nach telefonischer Vereinbarung (Tel.: 04305-728) kann die Ausstellung von Dienstag bis Freitag zwischen 9.00 – 16.00 Uhr auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten besucht werden.
Auch ein Besuch im Atelier, Ateliergemeinschaft Helmstorfer Bootsscheune, ist nach Absprache möglich.
Nähere Informationen finden Sie unter www.b-a-schneider.de.
Vor dem großen St. Martin Kinderflohmarkt ab 14:00 Uhr freut euch auf das Kindermusical Der Traum-Zauberbaum, Leitung: Markus Hansen.
Eintritt FREI – um SPENDEN wird gebeten.
Wir freuen uns auf euch!
Kinderflohmarkt – Sei dabei!
Kindermusical. Hüpfburg, Musik, Popcorn, Kaffee & Kuchen!
Wo: Gelände direkt rund um die St. Martin Kirche. Entweder mit Anmeldung unter anmeldung@foerderverein-nortorf.de oder einfach spontan dabei sein. Waren auslegen und los geht’s.
Wir freuen uns auf euch!
Moin zusammen,
wir laden dich und euch herzlich zu unserer Jubiläumsfeier am Samstag, 19. Juli 2025, ab 11 Uhr, ins Freibad Bokel (Lindenallee 34a, 24802 Bokel) ein!
Unsere DLRG-Ortsgruppe Nortorf wird 75 Jahre alt – das möchten wir gemeinsam mit euch feiern! Was euch erwartet, erfahrt ihr im beigefügten Flyer. Teilt ihn gerne mit anderen Personen! Los geht’s am 19. Juli um 11:00 Uhr bis OPEN END;-)
Ein Highlight des Tages: unser 12-Stunden-Schwimmen.
Wer teilnehmen möchte, kann sich ganz einfach online anmelden: www.terminland.de/nortorf.dlrg
Bei Fragen oder Problemen hilft euch der Vorstand gerne weiter.
Wir freuen uns auf ein tolles Fest mit euch!
Euer Vorstand der DLRG Nortorf
Einmal im Jahr, am Juli-Anfang, wird der typische Sonntags-Flohmarkt beim Hagebaumarkt, auf einen Donnerstag auf dem Marktplatz, stattfinden.
Dieser findet zu den Öffnungszeiten der Geschäfte statt und soll den Ortskern zusätzlich beleben.
Für nur 15,- € (bei Voranmeldung) können 3 lfd. Meter gesichert werden.
Weitere Informationen direkt hier:
Mehr Infos hier -> https://stadtmarketing-nortorf.de/stadtradeln/
Initiative von:
In einem Alter, in dem andere Musiker ihre Instrumente längst an den berühmt-berüchtigten Nagel gehängt haben, starten vier Musiker ein neues Projekt.
Geboren aus der Idee, nach mehr als 45 Jahren eine ehemalige Schülerband aus Neumünster wiederzubeleben, trafen sie sich Ende 2016 und entwickelten ein Programm aus Stücken der End 60ger und Anfang 70ger Jahre. Aus dem „Projekt“ wurde nach einem ersten Auftritt am 21.10.2017, in der Neumünsteraner Galerie „Kunstblick“ endgültig die Band: The Old Sox.
Wer Volkslieder oder Schlager erwartet, wird bitter enttäuscht. Beatles, Stones, Kinks, Cream, Spencer Davis Group, the Who und und und. Jede Menge Hits aber auch eher wenig gespielte Songs aus der Zeit bringen die The Old Sox zum Klingen, nach dem Motto: kein Tanztee! Das schließt allerdings nicht aus, dass trotzdem getanzt werden darf, ganz im Gegenteil.
Jeder der gestandenen Musiker – Gesamtalter über 275 Jahre – blickt auf eine lange Zeit
musikalischer Aktivitäten unterschiedlichster Art zurück.
Die Band ist im Internet unter www.theoldsox.de und – natürlich – bei Facebook zu finden.
In kurzer Zeit haben die Musiker schon eine große Anzahl an Fans und Freunden gefunden, die regelmäßig nachsehen, was es Neues über die Band zu berichten gibt und es gar nicht erwarten können, die Band live zu erleben.
The Old Sox – das sind:
Rüdiger Herde – Schlagzeug
Rolf Olsowski – Bass und Chorgesang
Manfred Schaumberg – Gitarre und Gesang
Jens Kummerfeld, Gitarre und Gesang
Nach dem Old Sox-Konzert ist die Party noch lange nicht zu Ende, denn DJ Wusel und Rudi sorgen auch im Anschluss für Partylaune! Die Tanzfläche darf glühen!
Eintritt: 15.- Euro / Anmeldung bis zum 20. November bitte per Mail an:
kultur-am-brahmsee@langwedel-sh.de oder telefonisch unter 0175-4150564 .
Adresse:
Gaststätte Sportheim Langwedel
Am Sportplatz 1b
24631 Langwedel
Wie bereits im letzten Jahr wird Meisterslammer Björn Högsdal mit einer exquisiten Auswahl an großartigen Wortakrobaten an den Brahmsee kommen! Mehrere Slammer werden wieder mit ihren Texten gegeneinander antreten und das Publikum wird letztlich entscheiden, wer am Ende die Nase vorn hat. Nach dem Riesenerfolg im letzten Jahr ist dieses Event gesetzt!
Eintritt: 15.- Euro / Anmeldung bis zum 05. November bitte per Mail an:
kultur-am-brahmsee@langwedel-sh.de oder telefonisch unter 0175-4150564 .
Adresse:
Gaststätte Sportheim Langwedel
Am Sportplatz 1b
24631 Langwedel