Wo Legenden aufleben – Nortorfer Musiksommer

Sechs Abende, ein Sommer, unzählige Erinnerungen, 4 Jahre Musiksommer!

Jeden Donnerstag ab 17:00 Uhr Verzehr und Live-Musik direkt und mittendrin von Nortorf!

Von Juni bis Mitte September spielen erfolgreiche Tribute Bands für euch, um die musikalischen Höhepunkte und die großen Hits ihrer Idole zu präsentieren.

Los geht’s am 19. Juni, jeweils donnerstags von 17:00 bis 22:00 Uhr. Das letzte Konzert ist am 28. August.

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Save the Dates 2025

6 Bands, jeden 2. Donnerstag und das Weinfest mittendrin

Schleswig-Holsteins unvergesslichster Tribute-Sommer

Donnerstag, 19.06.25

Text

Band 1

Text 1

Donnerstag, 03.07.25

17:00 Uhr Feuerwehrmusikzug

REPOLICE – Musik von The Police

RePolice erweckt The Police mit beeindruckender Präzision zu neuem Leben.

2007 spielte The Police auf ihrer Reunion-Tour ein fulminantes Konzert im ausverkauften River Plate Stadium in Buenos-Aires. Diese Show setzt den Maßstab für die Darbietung der drei Nordfriesen von RePolice. Die Band um Sebastian Jannsen (Vocals, Bass), Max Andresen (Gitarre, Vocals) und Helge Jannsen (Drums, Vocals) klingt so originalgetreu, dass selbst der geschulte Police Fan genau hinhören muss. Mit großer Spielfreude schaffen es die drei ihre Zuhörer ab den ersten Takten mitzureißen. Dabei lassen sie ohne technische Tricks den gleichen spektakulären Sound entstehen, den man bei einem Konzert Ihrer Vorbilder erleben durfte.

Eine unverkennbare Stimme, die dem Original erstaunlich nah kommt und ihre energiegeladene und authentische Live-Performance überzeugt die Fans und solche, die es bis dahin noch nicht waren. Mit Hits wie „So Lonely“ „Roxanne“ und „Every Breath You Take“ hat sich wohl eine der größten britischen Bands in die Herzen der Menschen gespielt. Mit großer Begeisterung und Leidenschaft führt RePolice dieses Erbe fort und bringt die Musik von The Police wieder auf die Bühne.

Donnerstag, 17.07.25

Text

Band 1

Text 1

Donnerstag, 31.07.25

17:00 Uhr Feuerwehrmusikzug

REPOLICE – Musik von The Police

RePolice erweckt The Police mit beeindruckender Präzision zu neuem Leben.

2007 spielte The Police auf ihrer Reunion-Tour ein fulminantes Konzert im ausverkauften River Plate Stadium in Buenos-Aires. Diese Show setzt den Maßstab für die Darbietung der drei Nordfriesen von RePolice. Die Band um Sebastian Jannsen (Vocals, Bass), Max Andresen (Gitarre, Vocals) und Helge Jannsen (Drums, Vocals) klingt so originalgetreu, dass selbst der geschulte Police Fan genau hinhören muss. Mit großer Spielfreude schaffen es die drei ihre Zuhörer ab den ersten Takten mitzureißen. Dabei lassen sie ohne technische Tricks den gleichen spektakulären Sound entstehen, den man bei einem Konzert Ihrer Vorbilder erleben durfte.

Eine unverkennbare Stimme, die dem Original erstaunlich nah kommt und ihre energiegeladene und authentische Live-Performance überzeugt die Fans und solche, die es bis dahin noch nicht waren. Mit Hits wie „So Lonely“ „Roxanne“ und „Every Breath You Take“ hat sich wohl eine der größten britischen Bands in die Herzen der Menschen gespielt. Mit großer Begeisterung und Leidenschaft führt RePolice dieses Erbe fort und bringt die Musik von The Police wieder auf die Bühne.

Donnerstag, 14.08.25

Text

Band 1

Text 1

Donnerstag, 28.08.25

17:00 Uhr Feuerwehrmusikzug

REPOLICE – Musik von The Police

RePolice erweckt The Police mit beeindruckender Präzision zu neuem Leben.

2007 spielte The Police auf ihrer Reunion-Tour ein fulminantes Konzert im ausverkauften River Plate Stadium in Buenos-Aires. Diese Show setzt den Maßstab für die Darbietung der drei Nordfriesen von RePolice. Die Band um Sebastian Jannsen (Vocals, Bass), Max Andresen (Gitarre, Vocals) und Helge Jannsen (Drums, Vocals) klingt so originalgetreu, dass selbst der geschulte Police Fan genau hinhören muss. Mit großer Spielfreude schaffen es die drei ihre Zuhörer ab den ersten Takten mitzureißen. Dabei lassen sie ohne technische Tricks den gleichen spektakulären Sound entstehen, den man bei einem Konzert Ihrer Vorbilder erleben durfte.

Eine unverkennbare Stimme, die dem Original erstaunlich nah kommt und ihre energiegeladene und authentische Live-Performance überzeugt die Fans und solche, die es bis dahin noch nicht waren. Mit Hits wie „So Lonely“ „Roxanne“ und „Every Breath You Take“ hat sich wohl eine der größten britischen Bands in die Herzen der Menschen gespielt. Mit großer Begeisterung und Leidenschaft führt RePolice dieses Erbe fort und bringt die Musik von The Police wieder auf die Bühne.

Wir laden euch zu einer kulinarischen Entdeckungsreise auf den Nortorfer Marktplatz ein.

In festlicher Atmosphäre stellen die Winzer ihre besten Qualitätsweine vor. Dazu reicht unsere Gastronomie ausgewählte Spezialitäten.

Großen Dank an unsere Sponsoren & Unterstützer

Unsere Hauptsponsoren

und Unterstützer 2024

Was ist los in Nortorf und im Nortorfer Land

Zusammentreffen der Guttempler-Gemeinschaft

28.04.25

19:30 Uhr
Guttempler-Gemeinschaft "Frisch auf Nortorf" Niedernstraße 2, Nortorf
Senioren IT-Café Nortorfer Land

29.04.25

15:00 Uhr
Peter Gebhard Schülper Weg 3, Nortorf
Elternkurs "Starke Eltern = Starke Kinder" Familienzentrum KiTa Nortorf

29.04.25

19:30 Uhr
Familienzentrum KiTa Nortorf Kieler Str. 29a, Nortorf
Tanz in den Mai

30.04.25

20:00 Uhr
Kultur am Brahmsee Am Sportplatz 1b, Langwedel
Öffentliche Sitzung des Seniorenrates der Stadt Nortorf

01.05.25

09:30 Uhr
Seniorenrat der Stadt Nortorf Schülper Weg 3, Nortorf
Firmenfußballturnier KiTa Nortorf

01.05.25

10:00 Uhr
KiTa Nortorf Jahnstraße, Nortorf

Du möchtest auch eine Veranstaltung oder einen Termin in Nortorf oder im Nortorfer Land eintragen?

Nortorf singt!
Mit Sven Zimmermann & Nina Berger

Zum dritten Mal laden wir ein zu „Nortorf singt !“ Wieder in der St. Martin-Kirche: Im Rahmen des „3. Nordörper Adventsmarkt“ veranstaltet die Kramer-Scheune wieder ein Mitsingkonzert. Der größte Chor sind dabei die Zuhörer selbst. Animiert von Musiker Sven Zimmermann, Ex-„Godewind“ Sänger und Bassist, und einer Gastkünstlerin wird wieder eine Auswahl von bekannten Hits und Liedern – von den 70ern bis heute, von Schlager bis Metallica, gemeinsam als großer Chor ins Kirchenschiff geschmettert. Ein schöner Spaß für Jung und Alt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig. Es wird am Ausgang um eine Hutspende für den Künstler gebeten.
Das Repertoire des Abends wird erst unmittelbar vor Konzertbeginn festgelegt, und zwar von allen Gästen. Aus 60 Titeln in einem Songbook, das die Nortorfer Stadtwerke dankenswerterweise sponsern, kann sich jeder seine Hitliste zusammenstellen und die „Favorites“ werden dann gemeinsam gesungen. Dabei spielen Sangeskünste keine Rolle. Hauptsache mitsingen ist angesagt und das auch noch schön laut.
Damit die Stimme geölt bleibt, gibt es Punsch.

Wir danken den Stadtwerken Nortorf für die Unterstützung!

Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Hutspende gebeten. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Rock’n’Roll-Party im Deutschen Schallplattenmuseum!

Mach dich bereit für eine unvergessliche Nacht voller Rhythmus, Tanz und Nostalgie! Am 22.11.2025 findet im Deutsche Schallplattenmuseum in Nortorf die ultimative Rock’n’Roll-Party statt!

Das erwartet dich:
✅ Tanzkurs vorweg (mit Anmeldung im Museum, 04392-408589, E-Mail: info@deutsches-schallplattenmuseum.de) – Lerne die besten Rock’n’Roll-Moves mit erfahrenen Tanzlehrern! Perfekt für Einsteiger und Fortgeschrittene.
✅ Legendäre Rock’n’Roll-Hits – DJ Bernd Schulz bringt die Tanzfläche mit den besten Songs der 50er-Jahre zum Beben!
✅ Retro-Atmosphäre – Feiere zwischen Musikschätzen aus vergangenen Jahrzehnten.
✅ Dress to impress – Ob Petticoat, Lederjacke oder Pomade – stilechte Outfits sind gern gesehen – aber kein Muss!
Beginn: Tanzkurs: 17 Uhr; Einlass zur Party ab 19.30 Uhr; Rock’n’Roll-Party ab 20.30 Uhr
Schnapp dir deine Tanzpartnerin oder deinen Tanzpartner und sei dabei – Let’s Rock’n’Roll!

Die Party wird veranstaltet vom Deutschen Schallplattenmuseum e.V.. Die Kramer-Scheune unterstützt den Abend gastronomisch und im Ticketverkauf.

Tickets gibt´s für 15 Euro zzgl. Versand und PayPal-Gebühr unter www.Kramer-Scheune.de oder direkt im Museum tgl. außer montags von 10 bis 17 Uhr.

Live in Concert:
Paul Eastham & Finlay Wells

Nach ihrem tollen Auftritt bei unserem Sommer-Open-Air 2023 im Garten der Kramer-Scheune sind die beiden Talente der Extra-Klasse 2025 wieder auf Tour, mit neuen Folk-Rock-Songs und Programm – und kommen wieder nach Nortorf.
Begleiten Sie uns zu einem unvergesslichen Abend mit Paul Eastham und Finlay Wells.
Nach zahlreichen produzierten Alben und internationalen Tourneen als Songwriter, Produzenten, Stimme und Gitarrist von COAST und als Vorgruppe von STING setzen Paul Eastham und Finlay Wells ihre musikalische Reise im Duo-Format fort und erschließen neue kreative Horizonte. Während ihr Songwriting weiterhin in Geschichten und Reflexionen über Menschen verwurzelt ist, entwickeln sie ihre Klanglandschaften und Live-Auftritte ständig weiter. So ist ihre Musik nicht nur dynamisch und energetisch, sondern auch raffiniert und sehr persönlich. Ihre Tournee 2025 umfasst neues Material bis jetzt noch nicht veröffentlichte, klassische COAST-Tracks sowie Repertoire aus ihren Solokatalogen.
Paul Eastham, Pianist, Komponist, Sänger/Songwriter und Frontmann der englischen Band „Coast“. Paul wurde im Juli 1981 in Stockport, Großbritannien, geboren und bringt eine reiche musikalische Erfahrung mit, die von klassischem Klavier geprägt ist, dank seines Mentors Howard Morgan, der selbst von dem legendären ungarischen Pianisten Louis Kentner beeinflusst wurde.
Finlay Wells steht an seiner Seite auf der Bühne, Finlay Wells ist ein talentierter Musiker, der für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten und emotionalen Auftritte bekannt ist. Gemeinsam versprechen sie einen Abend voller fesselnder Melodien und unvergesslicher Darbietungen.

Tickets gibt´s für 20 Euro zzgl. Versand und PayPal-Gebühr unter www.Kramer-Scheune.de oder gegen Rechnung unter info@Kramer-Scheune.de

Robert Griess
Natürliche Intelligenz – letzter Versuch!
Triple-A-Kabarett: Aktuell. Aberwitzig. Abgedreht.

Vermutlich das letzte Kabarett-Programm der Menschheitsgeschichte, das komplett ohne Künstliche Intelligenz (KI) entstanden ist: Kein Google, kein Tinder, kein Metaverse. Allein deshalb sollten Sie es sich ansehen!
Nicht erst seit ChatGPT ist die Natürliche Intelligenz vom Aussterben bedroht wie auch Leoparden, Wale und Pflegekräfte im Gesundheitswesen. Es gibt zwar 25 Milliarden Hühner auf der Welt, aber nur noch 1000 Berggorillas. Unsere Kinder werden immer dümmer, Erwachsene laufen Populisten hinterher und Influencer verwechseln die Zahl ihrer Follower mit ihrem IQ… Wer möchte angesichts der grassierenden Dummheit nicht ständig ausrufen: „Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!“

Robert Griess mobilisiert noch einmal alle Reserven der Natürlichen Intelligenz
und zieht Bilanz: Kreative Schöpfungen wie Musik, Sprachen und das Kamasutra
stehen Defiziten wie Kriegen, Trump und TikTok gegenüber. Griess gibt so lustige wie überraschende Antworten auf die großen Fragen. Am Ende müssen sich Analoge Oldies und Digital Natives im Publikum bekennen: Wären sie lieber ein rundumversorgtes Huhn in einer Legebatterie oder einer der letzten Berggorillas in Freiheit?

Robert Griess ist einer der scharfsinnigsten und lustigsten Kabarettisten der Republik. Laut Kölner Stadt-Anzeiger hat er die „schnellste und frechste Klappe von Köln“. Die Süddeutsche Zeitung schreibt: „Wenn es ums Weltverbessern geht, ist Griess der Mann der Stunde!“

Seit 30 Jahren lautet sein Motto: „Satire darf alles– außer langweilig sein!“ Er schafft es wie kein anderer, sein Publikum mit Esprit und Relevanz zu unterhalten und die Verhältnisse mit unvergleichlichem Humor zum Tanzen zu bringen. Bundesweit unterwegs. Radio- und TV-Auftritte. Auszeichnungen und Preise. Kopf des legendären „Schlachtplatte“-Ensembles. Autor von Büchern, Drehbüchern, Kolumnen und Theaterstücken.

Tickets gibt´s für 25 Euro zzgl. Versand und PayPal-Gebühr unter www.Kramer-Scheune.de oder gegen rechnung unter info@Kramer-Scheune.de

Für Jugendliche & Erwachsene bis 27 Jahren:

Billiard, Tischkicker, Dart, Tischtennis,
und eine große Auswahl an Karten- und Brettspielen warten auf euch!

Autofrühling in Nortorf! Wir freuen uns auf Euch!

Freier Eintritt! Wir freuen uns auf Euch!

Freier Eintritt! Wir freuen uns auf Euch!

Marktplatz Nortorf
21.-23.08.2025
gastronomische Angebote
Livemusik